Tempranillo

Tempranillo ist eine rote Rebsorte, die ihren Ursprung in Spanien hat. Sie ist eine der wichtigsten Rebsorten in der spanischen Weinproduktion und wird vor allem in den Weinregionen Rioja und Ribera del Duero kultiviert. Der Name „Tempranillo“ leitet sich vom spanischen Wort „temprano“ ab, was „früh“ bedeutet, da die Traube im Vergleich zu anderen Sorten früh reift. Tempranillo-Weine zeichnen sich oft durch Aromen von roten Früchten wie Kirschen und Pflaumen aus, gepaart mit Noten von Leder, Tabak und Vanille, besonders wenn sie in Eichenfässern gelagert werden. Die Rebsorte ist vielseitig und wird sowohl für junge, fruchtige Weine als auch für komplexere, lange gereifte Weine verwendet. Tempranillo wird häufig reinsortig abgefüllt, kann aber auch Bestandteil von Cuvées sein, besonders in traditionellen spanischen Weinen. Sie ist bekannt für ihre gute Alterungsfähigkeit und hat sich auch international einen Namen gemacht, wobei sie in verschiedenen Weinbauregionen der Welt angebaut wird.